Nur eine Woche nach unserem ersten Sieg in der 1. Klasse Mürztal stand uns mit Kindberg schon der nächste Gegner gegenüber. Im Heimspiel gegen den Meister der letzten Saison hatten wir es sehr schwer, da sie mit ihrer stärkstmöglichen Formation auftraten, bei uns jedoch einige Stammspieler ausfielen (u.a. Daniel). Gernot
Tag: Johannes
Kapfenberg gegen Pernegg, so lautete die Spielpaarung für die 3. Runde der 1. Klasse Mürztal 16/17. Bei uns kam wieder der aus der vorigen Saison bekannte Jugendkader (Daniel, Johannes, Laurenz und ich) zum Einsatz, und auch Kapfenberg trat mit zwei Jugendspielern an. Am vierten Brett remisierte ich in einer zähen
Wie jedes Jahr am Nationalfeiertag fand auch heuer das internationale Schwammerlturmblitzturnier in Leoben statt. Mit von der Partie waren auch drei Pernegger Jugendspieler: Daniel, Johannes (U-18) und Laurenz (U-14). Leider konnten wir die guten Ergebnisse des Vorjahres nicht wiederholen. In 13 Runden mit einer Bedenkzeit von 5 Minuten pro Partie
In der zweiten Runde der Obersteirischen Liga 2016/17 trafen wir zu Hause auf die Spielgemeinschaft Liezen/Admont. Wir spielten mit der fast stärksten Formation, nur Albert Raus fehlte, dadurch kam meine Wenigkeit zum Einsatz. Auf den ersten drei Brettern (Peter, Manfred und Günther) wurde schnell und recht unspektakulär gegen stärkere Gegner
In der zweiten Runde der 1. Klasse Mürztal bekamen wir es mit der Mannschaft aus Bruck zu tun. Wiederum waren es wir Pernegger, die die Rolle als Außenseiter einnahmen. Am vierten Brett spielte Laurenz gegen einen stärkeren Gegner. Er spielte die Eröffnung souverän und hielt im Mittelspiel lange gut mit,
Aufgrund beruflicher Verhinderung konnten die beiden U-20-Jugendspieler – Daniel und Johannes – nicht beim Auftakt der Gleisdorfer Vereinsblitzserie 2016/17 teilnehmen. Bei der zweiten Auflage waren wir jedeoch wieder mit von der Partie. Gespielt wurden 11 Runden Schweizer System; Bedenkzeit 3 min + 2 sec pro Zug. Ich erreichte mit fünf
Zum Auftakt der 1. Klasse in der Saison 2016/17 ging es nach Ratten zur Horn Union. Ratten zählt in der heurigen Saison – zusammen mit Kindberg – zu den Favoriten um den Meistertitel, dementsprechend waren wir die klaren Außenseiter. Gernot kämpfte auf Brett eins lange gegen einen stärkeren Gegner, im
Wie bei der ersten Auflage des U-18 Jugendblitzturniers ging die Veranstaltung auch im heurigen Jahr mit Pernegger Beteiligung über die Bühne: Daniel, Johannes und Laurenz nahmen teil. Unter den 27 Teilnehmern wurde in 11 Runden der Sieger ermittelt; Bedenkzeit 5 Minuten pro Partie und Spieler. Daniel erreichte mit 6½ Punkten
An der steirischen Schnellschachlandesmeisterschaft 2016 nahmen 45 Schachspieler teil. Mit von der Partie waren auch vier Pernegger: Trainer Peter sowie die Jugendspieler Daniel, Johannes und Laurenz. Gespielt wurden sieben Runden mit einer Bedenkzeit von 10 Minuten plus 10 Sekunden-Bonus pro Zug. Daniel erreichte mit 2½ Punkten und einer Eloperformance von
An der steirischen Blitzschachlandesmeisterschaft 2016 nahmen fünf Spieler unseres Vereines teil: Trainer Peter sowie die Jugendspieler Daniel, Johannes, Laurenz und Stefan. In 11 Runden kämpften die 74 Teilnehmer um den Titel „Steirischer Blitzlandesmeister 2016“. Stefan erreichte mit 2 Punkten den 73. Platz und spielte trotz des Umstandes, dass es sein