Am Freitag, den 20.07.2018, fand in Wien die Österreichische Blitzschach-Staatsmeisterschaft 2018 statt. Von Pernegger Seite nahmen Daniel und ich teil. Gespielt wurden 11 Runden mit einer Bedenkzeit von 3 min + 2 sec pro Spieler und Partie. Unter 124 Teilnehmern wurde der neue Staatsmeister ermittelt. Leider fand ich nie wirklich
Tag: Johannes
Am letzten Schultag fand bereits zum 3. Mal das U-1877-Elo-Schnellschachturnier und ein offenes Blitzturnier der Grazer Schachgesellschaft statt. Gespielt wurde im Kolpingheim Graz, und auch einige Pernegger waren im Einsatz: Peter T. trat gemeinsam mit Vincent beim Schnellschach (15 Minuten Bedenkzeit) an, am Abend blitzten dann Peter, Johannes, Daniel, Vincent
Nach längerer Pause nahmen wir – Daniel, Peter und ich – am letzten Spieltag der Gleisdorfer Vereinsblitzserie 2017/18 teil. Zehn Schachspieler blitzten mit, es wurde daher ein Rundenturnier veranstaltet. Bedenkzeit 3 min + 2 sec pro Zug. Daniel erreichte mit 3½ Punkten und einer Eloperformance 1860 den starken 6. Platz.
Zum „Maksimiljan Dular Gedenkturnier“ lud der Schachverein „ŽSK Maribor“ und die „European Chess Academy Maribor“ am 10.06.2018 ins Hotel Habakuk am Pohorje ein. Das Turnier, an dem genau 99 Schachspieler teilnahmen, war mit 42 Titelträgern (darunter 4 Großmeister und 12 Internationale Meister) sehr stark besetzt. Von Pernegger Seite nahm ich
Die obersteirische Schnellschachmeisterschaft 2018 (sowohl Einzel- als auch Teamwertung) fand am 21.04.2018 in Ratten statt. Gespielt wurden 7 Runden mit einer Bedenkzeit von 20 Minuten pro Partie und Spieler. Unter den 50 Teilnehmern fanden sich auch vier Pernegger: Norbert, Peter, Peter Tschermernig und ich. Peter Tschermernig erreichte mit 3½ Punkten
Am 15.04.2018 fand in Söchau in der Südoststeiermark die steirische Team-Landesmeisterschaft im Schnellschach statt. Gespielt wurde in 4er-Mannschaften, unter 12 Teams aus allen Regionen unseres Bundeslandes waren auch wir Pernegger vertreten. In sieben Runden mit einer Bedenkzeit von je 15 Minunten plus 5 Sekunden pro Zug wurde der neue Schnellschach-Landesmeister
Beim Osterschinkenblitzturnier 2018, ausgetragen in Wagna bei Leibnitz, nahmen unter 66 Teilnehmern auch drei Spieler unseres Vereines teil: Daniel, Laurenz und ich. Gespielt wurden 11 Runden mit einer Bedenkzeit von 3 Minuten plus 2 Sekunden pro Zug. Mit 4½ Punkten und einer Eloperformance von 1669 erreiche Laurenz den 49. Endrang.
Am 17.03. fand die sechste – und für uns Pernegger letzte – Runde der Obersteirischen Liga 17/18 statt. Wir traten auswärts gegen die SPG Kapfenberg/Norske/Bruck an, hatten aber leider mit Spielermangel zu kämpfen: Zum Einsatz kamen mit Peter, Norbert, Philipp, Peter T., Johannes und mir nur sechs statt den vorgesehenen
Auch 2018 nahmen drei Pernegger Spieler am International Chess Open in Graz teil. Das größte Turnier Österreichs wird von 17. bis 23. Februar in drei Gruppen (A, B, C) ausgetragen, parallel dazu spielt Österreichs Nummer Eins, GM Markus Ragger, ein über sieben Runde gehendes Vergleichsduell mit dem stärksten deutschen Großmeister
Die fünfte Runde der Obersteirischen Liga – ein Heimspiel gegen den Tabellenletzten, die SPG Liezen/Admont – stand am Programm. Leider sagten drei unserer Stammspieler kurzfristig ab, daher mussten wir die Bretter 2, 3 und 4 freilassen und gingen mit einem 0:3 Rückstand in die Begegnung. Peter konnte am Spitzenbrett mit