Am 12. April traten wir in der vorletzten Runde der 2. Klasse auswärts gegen Leoben 5 an. Mit Norbert, Rene, Daniel und mir schickten wir eine starke Aufstellung ins Rennen, um die Chance auf einen Platz am Podium zu wahren. Am vierten Brett konnte ich gegen einen Leobener Jugendspieler relativ
Tag: Stefan
Am 08. März 2025 fand unser erstes Heimspiel im heurigen Jahr statt, in der 7. Runde der 2. Klasse trafen wir auf das Team von Leoben 4. Als Favoriten gingen wir in diese Begegnung und waren optimistisch, unsere Punkteausbeute zu verbessern. Für unser Team traten an: Norbert (Brett 1), Rene
In der 5. Runde, die zugleich die letzte für das Jahr 2024 war, traten wir auswärts gegen Trofaiach 5 an. Für Pernegg waren Norbert, Sebastian, Stefan und ich am Start. Leider hatten wir bereits vor der Begegnung mit Personalmangel aufgrund von Krankheit zu kämpfen, weshalb ich kurzfristig einsprang. Meine Partie
In der 4. Runde der 2. Klasse Mur-/Mürztal empfingen wir zuhause in Pernegg den SV Eisenerz. Mit Johannes, Daniel, Paul und mir konnten wir den Eisenerzern, die mit ihrer bisher stärksten Mannschaft der Saison anreisten, würdige Gegner entgegensetzen. Johannes remisierte am ersten Brett sehr rasch gegen einen nach Elo-Zahlen etwas
In der dritten Runde stand für uns auswärts Trofaiach 5 auf dem (Spiel-)Plan. Bereits im Vorfeld personell geschwächt, sorgte eine für die Jahreszeit nicht untypische Schwächung einer Person durch eine Erkältung dafür, dass wir – zum ersten Mal seit unserem Wiedereinstieg in die Meisterschaft – ein Brett freilassen und somit
Am 1. Mai fand die traditionelle Blitzschacheinzelmeisterschaft in Niklasdorf statt, die wie immer von Dr. Gerd Mitter vom SK Alpine Trofaiach organisiert wurde. 53 Teilnehmer:innen mit einem Elo-Schnitt von 1637 kämpften dabei in 13 Runden Schweizer System mit einer Bedenkzeit von 5+0 min um den Titel „Obersteirischer Blitzschachmeister“. Für zusätzliche
In der 10. Runde trafen wir im letzten Heimspiel der Saison auf Leoben 5. Als Spitzenreiter der 2. Klasse gingen wir sehr optimistisch in die Begegnung. Für den SCP traten an: Rene, Johannes, Paul und Stefan (Bretter eins bis vier). Stefan am vierten Brett kam gegen einen in etwa ebenbürtigen
In Anbetracht unserer bisherigen Saisonleistungen und unserer Tabellenposition gingen wir als Favorit in die 9. Runde der 2. Klasse, die uns den SK TUS Krieglach 3 als Gegner brachte. Für den SC Pernegg traten dabei Norbert, Rene – der sein Debüt feierte -, Paul und ich an. Da Krieglach leider
Frisch aufgewärmt vom Blitzturnier in Graz traten wir am 17. Februar zu einem Highlight der laufenden Meisterschaft an: Am Programm stand das erste „Pernegger Derby“ gegen Schach ohne Ausgrenzung 2. Für den SC 1960 Pernegg besetzten dabei Norbert, Daniel, Gastspieler Matthias und ich die vier Bretter, die die Welt bedeuten.
Am Vorabend des traditionellen großen International Chess Open Graz fand wie üblich ein großes, international besetztes Blitzturnier statt (siehe auch 2020, 2022). Im Europasaal der Wirtschaftskammer Graz traten stolze 103 Teilnehmer:innen (Elo-Schnitt: 1811) in elf Runden mit 3 min + 2 sec/Zug Bedenkzeit an und lieferten sich spannende Partien. Von